Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Auszug

01.11.2023 - 4.1 Aktuelles aus den Bereichen Wirtschaft und Digitalisierung

Reduzieren

Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer berichtet über folgende Themen:

  • Schweres Hochwasser am 27.10.2023
    Es werde in der kommenden Sitzung des Hauptausschusses am 08.11.2023 ein detaillierter Schadensbericht vorgelegt. Die Kieler Wirtschaftsinfrastruktur sei von dem Unwetter nicht unmittelbar betroffen gewesen. Das Land Schleswig-Holstein habe bereits seine Unterstützung bei der Finanzierung von Reparaturen zugesagt.
  • Neuer Auftrag für die Vossloh Rolling Stock GmbH
    Die Vossloh Rolling Stock GmbH habe einen neuen großen Auftrag erhalten. Der Oberbürgermeister berichtet, dass sich die anfänglichen Befürchtungen bezüglich des chinesischem Investors nicht bewahrheitet hätten.
  • Besuch bei der Firma Hensoldt Sensors GmbH
    Neben der Information über seinen Besuch bei der Firma Hensoldt Sensors GmbH berichtet der Oberbürgermeister vom aktuellen Dialog mit dem Wirtschaftsministerium bezüglich GRW-Förderungen.
  • Veranstaltung “Kiel 2042”
    Die Veranstaltung “Kiel 2042” sei sehr erfolgreich verlaufen. Viele eingeladene Wirtschaftsvertreter*innen hätten betont, dass bei der Vision die Wirtschafts- und Verkehrsthemen nicht zu kurz kommen dürften.
  • Kieler Arbeitsmarkt
    Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer teilt mit, dass die Landeshauptstadt Kiel unter den kreisfreien Städten mit 7,6 % auf Platz 1 in Bezug auf die Arbeitslosenquote liege. Der Fachkräftemangel sei allerdings weiterhin auf Zeit das größte Standortrisiko, auch für die Landeshauptstadt Kiel.
  • Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung 2023
    Das RBZ am Schützenpark habe den Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung 2023 erhalten. Der Oberbürgermeister schlägt vor, eine der kommenden Sitzungen im RBZ am Schützenpark abzuhalten.
  • Grundsatzvortrag Kieler Wirtschaftsthemen
    Aufgrund der Verhinderung von Jörn Genoux (Referat für Wirtschaft) werde der angekündigte Grundsatzvortrag zu Kieler Wirtschaftsthemen erst in der kommenden Sitzung stattfinden.

Kerstin Graupner (Pressereferat) teilt mit, dass die Verwaltung eine Runde zur Stärkung der Wochenmärkte einberufen habe. Beteiligt seien unter anderem die Industrie- und Handelskammer, Kiel Marketing sowie die Marktbeschicker*innen. Hieraus habe sich unter anderem ein Social-Media-Auftritt für die Kieler Wochenmärkte entwickelt, welcher von der Landeshauptstadt Kiel und Kiel Marketing unterstützt werde.

Sie bewirbt ein geplantes Kochevent mit dem Küchenchef des „Ahlmanns“ im Kieler Kaufmann, Lasse Knickrehm, am 11.11.2023. Außerdem sei für den 02.12.2023 eine Aktion zum Plätzchenbacken für Kinder geplant, an welcher auch Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer und Andreas Vorbeck von der Bäckerei Lyck teilnehmen würden. Derzeit befinde man sich auf der Sponsor*innensuche für weitere Veranstaltungen im kommenden Jahr.

Reduzieren

Zuständigkeit: OB.W, OB.P