Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Auszug

30.11.2010 - 7.4 Freikartenregelung bei der Theater Kiel AöR

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Ratsherr Krumrey verlässt für diesen Tagesordnungspunkt den Raum.

Stadtrat Meyer ändert auf Anregung aus dem Ausschuss die Beschlussvorlage wie folgt ab:

„Ab 2011“ wird durch „Ab dem 01.02.2011“ und „für die ordentlichen Mitglieder“ wird durch „für die 13 ordentlichen Mitglieder“ präzisiert.

 

Ratsfrau Fehimli und Herr Helmers bringen jeweils mündliche Änderungsanträge ein, über die vorab beschlossen wird.

Reduzieren

Ratsfrau Fehimli bringt folgenden Änderungsantrag mündlich ein:

Antrag:

Die ordentlichen und stellvertretenden Mitglieder des Kulturausschusses sollen zukünftig pro Produktion je eine Dienstkarte bekommen können.

Beschluss:

abgelehnt

Abstimmung:

10 Nein-Stimmen (SPD, GRÜNE, CDU, FDP), 1 Ja-Stimme (LINKE) und 1 Enthaltung (GRÜNE)

 

Herr Helmers bringt folgenden Antrag mündlich ein:

Antrag:

An die Mitglieder der Selbstverwaltung werden keine Dienstkarten mehr ausgegeben.

Beschluss:

abgelehnt

Abstimmung:

11 Nein-Stimmen (SPD, GRÜNE, CDU, FDP), 1 Ja-Stimme (LINKE)

 

Beschluss:

Ab dem 01.02.2011 werden von der Theater Kiel AöR an die Selbstverwaltung nur noch Dienstkarten für die 13 ordentlichen Mitglieder des Kulturausschusses ausgegeben. Der Verwaltungsrat der Theater Kiel AöR wird gebeten, die notwendigen Anpassungen in der Dienst- und Freikartenordnung vorzunehmen und den Wirtschaftsplan an diese Regelung anzupassen.

Die Höhe des Zuschusses der Landeshauptstadt Kiel an die Theater Kiel AöR wurde im Haushaltsentwurf durch eine Absenkung um 50.000 € bereits angepasst.

 

Reduzieren

Abstimmung:

einstimmig bei 1 Enthaltung (LINKE)