Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Auszug

25.04.2017 - 8.1 Broschüre Historischer Rundgang Kiel

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Ratsfrau Lietzow (SPD) schlägt vor, bei den zu nutzenden Sprachen auch noch die nische Sprache mit zu ergänzen.

Frau Aust (Grüne) regt an, anstatt des Wortes Blindenschrift den Fachbegriff Brailleschrift zu verwenden.

Herr Malonn (CDU) erklärt, dass die Antragsteller beide Änderungsvorschläge übernehmen.

 

Beschluss einschließlich der vom Antragsteller übernommenen Änderungen (Fettdruck):

Die Verwaltung wird beauftragt, unter Beteiligung verschiedener Institutionen und Vereine (z.B. Geo step by step, Stadtarchiv etc.) die Erstellung einer Broschüre zur Vorstellung historisch bedeutsamer Schauplätze und ihrer Besonderheiten für Kiel in Form eines Historischen Rundganges  zu prüfen. Dabei sollen die wichtigsten Daten der geschichtlichen Schauplätze erläutert werden. Bereits bestehende „Kulturspuren“ sind einzubinden, soweit sie historisch relevant sind.

 

r eine mögliche Erweiterung sollen die Kosten für:

 

  • eine Internetpräsentation auf Kiel.de
  • Orientierungstafeln mit QR Code an den historisch bedeutsamen Orten
  • Tafeln in Blindenschrift Brailleschrift an den historisch bedeutsamen Orten
  • r eine App für Smartphones

 

dargestellt werden.

Alles soll in deutscher, dänischer und englischer Sprache verfasst sein, weil sie so allen Touristen zugutekommt. Eine Mitwirkung von Sponsoren und Spendern zur Unterstützung des gesamten Projektes soll eingeworben werden.

 

An der Abstimmung über die detaillierten Inhalte und die Gestaltung der Broschüre (Tafeln, App, etc.) wird der Kulturausschuss beteiligt.

 

 

 

Reduzieren

Abstimmung: Einstimmig beschlossen