Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Auszug

07.03.2019 - 7.2 Fahrradverkehr am Exerzierplatz

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

- gemeinsame Beratung der TOPs 7.1, 7.2, 7.2.1 und 7.3

 

Beschluss in der durch Beschluss des Änderunsantrages 0259/2019 geänderten Form (Änderung in Fettdruck) :

Die Verwaltung entwickelt unter Einbindung des Fahrradforums sowie der Ortsbeiräte Schreventeich/Hasseldieksdamm und Mitte sowie des Jungen Rates ein Konzept zur Verbesserung des Fahrradverkehrs am Exerzierplatz.

 

In Abstimmung dazu wird ein Begrünungskonzept erstellt. Ein solches Konzept soll Flächen enthalten, die entsiegelt und ökologisch hochwertig begrünt werden. Dabei sollen auch Mittelinseln mit in den Fokus genommen werden, sofern diese weiterhin Teil des Verkehrskonzeptes sind.

Ziel eines solchen Konzeptes soll es sein, sowohl die Aufenthaltsqualität des Exerzierplatzes zu erhöhen als auch einen Beitrag zur ökologischen Vielfalt zu leisten. Die Funktion des Exerzierplatzes als Marktplatz soll dabei erhalten bleiben.

 

r das Radkonzept sollen insbesondere die Erfahrungen der beiden Ortsbeiräte und des Fahrradforums in das Konzept einfließen. Die beiden genannten Ortsbeiräte benennen Problemschwerpunkte, für die Lösungen zu Gunsten des Fahrradverkehrs entwickelt werden.

 

Dieses Konzept soll insbesondere folgende Punkte berücksichtigen:

 

1. Rund um den Exerzierplatz und an der Sparkassenarena wird die Zahl der Fahrradbügel erhöht. Es wird geprüft, ob auch unter Berücksichtigung der Interessen der Marktbeschicker*innen (ohne deren Beeinträchtigung) auf dem Exerzierplatz (Randbereich) Fahrradbügel gesetzt werden können.

 

2. Verbesserung der Möllingstraße (vom Wilhelmplatz zum Exerzierplatz), insbesondere im Kreuzungsbereich.

 

3. Verbesserung der Situation an der Straße Exerzierplatz (zwischen Exerzierplatz und Sparkassenarena).

 

4. Verbesserung der Situation am Ziegelteich (Richtung Sophienblatt).

 

5. Verbesserung der Situation am Knooper Weg, insbesondere die fehlende Fortsetzung des Fahrradstreifens Richtung Exerzierplatz, der problematischen Kreuzungssituation und des zu engen Fahrradstreifens vom Exerzierplatz weg.

 

Bei den Planungen sind die Marktbeschicker*innen frühzeitig miteinzubeziehen. Die Konzepte werden dem Bauausschuss nach Vorstellung in den Ortsbeiräten zum Beschluss vorgelegt. Die Kosten für die Umsetzung werden dargelegt.

Reduzieren

Abstimmung:

Bei Enthaltungen von CDU und AFD einstimmig beschlossen