Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Auszug

10.09.2019 - 5.2 Unterstützung für Quartierswohnkonzept in der nördlichen Innenstadt

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Ratsfrau Oetken (GRÜNE) berichtet, die Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN habe festgestellt, dass es zum Begriff Quartierswohnkonzept Klärungsbedarf im Beschluss des Ausschussesr Soziales, Wohnen und Gesundheit gebe, der mit der Protokollführung oder der nächsten Sitzung geklärt werde.

 

Es besteht Einvernehmen den Beschluss in der Fassung des Ausschusses für Soziales, Wohnen und Gesundheit in Bezug auf Quartierswohnkonzept oder Quartierswohnkonzept mitzutragen.

 

Beschluss in der vom Ausschuss für Soziales, Wohnen und Gesundheit protokollierten Form (Änderung und Streichung in Fettdruck):

Eine Umsetzung des Quartierswohnkonzeptes nach dem Bielefelder Modell des Stadtteilnetzwerks nördliche Innenstadt Kiel e.V. und der Paritätischen Pflege Schleswig-Holstein gGmbH im Bereich des Ortsteils Ravensberg/Brunswik/Düsternbrook wird nach Kräften unterstützt.

Dafür wird die Verwaltung aufgefordert, beim Verkauf eines geeigneten städtischen Grundstücks den Käufer zu verpflichten, das Quartierswohnkonzept umzusetzen, z. B. über eine entsprechend formulierte Konzeptvergabe.

Bei weiteren Wohnbauvorhaben im Stadtteil wird die Verwaltung aufgefordert, frühzeitig mit den Investoren Kontakt aufzunehmen und mit ihnen eine Umsetzung des Quartierswohnkonzeptes gemeinsam zu prüfen. Dabei kommen außer Neubauvorhaben auch Bestandsentwicklungen (Modernisierungs-, Um- und Ausbaumaßnahmen) in Wohn- und gemischt genutzten Gebäuden in Betracht.

Reduzieren

Abstimmung:

Einstimmig beschlossen