Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Auszug

06.09.2022 - 2 Genehmigung der Tagesordnung und Festlegung der in nichtöffentlicher Sitzung zu beratenden Tagesordnungspunkte

Reduzieren

 

Die Dringlichkeiten der mit dem Nachversand nachgereichten Tagesordnungspunkte 8.2 (Benutzungsentgelte für den Rettungsdienst der Landeshauptstadt Kiel ab dem 01.01.2023), 12.1 (Internes Schutz- und Sicherheitskonzept für die Dienststelle) und 12.2 (Gendergerechte Kommunikation - Übergang in den Regelbetrieb) werden einstimmig anerkannt.

Ebenfalls einstimmig anerkannt wird die Dringlichkeit des am Sitzungstag eingereichten Antrags zu Tagesordnungspunkt 10.2 (Temporäre Belastungsspitzen in der Verwaltung auffangen)
 

Es liegen keine für eine nichtöffentliche Beratung vorgeschlagenen Tagesordnungspunkte vor und es werden auch keine nichtöffentlichen Beiträge für „Verschiedenes“ angemeldet.

 

Der Vorsitzende weist darauf hin, dass die ursprünglich bei Punkt 7.1 einsortierte Angelegenheit auf Punkt 10.1 verschoben wurde.

 

Auf Vorschlag von Ratsherrn Halle (KVM) kommt der Ausschuss überein, dass der Antrag zu Tagesordnungspunkt 6.1 gemeinsam mit der dazugehörigen Geschäftlichen Mitteilung (Punkt 9.1) beraten werden soll.

 

Die so geänderte Tagesordnung wird einstimmig genehmigt.