Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Interfraktioneller Antrag - 0497/2017

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Antrag:

 

Der Antrag erhält folgende Fassung:

 

Der Oberbürgermeister wird in seinem Bemühen unterstützt, mit der sogenannten „Wagengruppe Schlagloch“ eine einvernehmliche Räumung des Prüner Schlags zu erreichen.


Die Ratsversammlung betont, dass die von einem Bürgerentscheid bestätigten Baumaßnahmen für den Möbelmarkt „bel Kraft“ nicht beeinträchtigt werden dürfen.

Gegebenenfalls muss die Landeshauptstadt die Hausherrin dabei unterstützen, ihr Hausrecht durchzusetzen oder im Fall von Verstößen auch ordnungsrechtliche Schritte einleiten.

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Begründung:

 

Der Presseberichterstattung zufolge wird eine Fläche des Prüner Schlags ohne Zustimmung des Eigentümers von einer Wagengruppe genutzt, was mittlerweile nicht mehr geduldet wird. Dass der Oberbürgermeister eine einvernehmliche Lösung finden will, wird begrüßt. Ultimati-ve Forderungen der Gruppe sind nicht angebracht.

 

Der Bau eines Möbelmarkts auf dieser Fläche war Gegenstand eines Bürgerentscheids und ist von den Kielerinnen und Kielern bestätigt worden. Dieser demokratisch gefasste Beschluss darf nicht in seiner Umsetzung behindert werden.

 

 

gez. Ratsherr Benjamin Raschkef.d.R.

SPD-Ratsfraktion

 

 

gez. Ratsherr Bernhard Krumreyf.d.R.

CDU-Ratsfraktion

 

 

gez. Ratsherr Marcel Schmidtf.d.R.

SSW-Ratsfraktion

Loading...