Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Antrag der Verwaltung - 1087/2018

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

 

Antrag:

 

Dem Wirtschaftsplan 2019 des Eigenbetriebes Parken der Landeshauptstadt Kiel wird

zugestimmt.

 

Begründung:

 

Der Eigenbetrieb Parken ist zum 01.01.2012 gegründet worden mit dem Ziel, die

Weiterentwicklung und den Bau von öffentlichen nicht gewidmeten Parkierungsanlagen

in Abstimmung mit dem Dezernat für Stadtentwicklung und Umwelt voranzutreiben.

 

Der Wirtschaftsplan 2019 ist aufgestellt. Die Werkleitung erwartet in 2019 einen

Jahresverlust von 1.079 TEUR. Folgende Sachverhalte wurden berücksichtigt.

 

Die Fertigstellung des Parkhauses ZOB erfolgt erst zum Frühjahr 2019, sodass hier Einnahmen nicht für das gesamte Jahr 2019 angesetzt werden. Einnahmen aus der Tiefgarage Europaplatz sind nur für ein halbes Jahr eingeplant wegen des möglichen Verkaufs der Tiefgarage.

 

In den Aufwendungen sind die laufenden Kosten des Betriebs der Parkeinrichtungen

sowie u.a. Reparaturen und Instandsetzungen für die Tiefgarage Europaplatz enthalten. Die Höhe der Reparaturen wurde in Höhe von 500 TEUR geschätzt, um ggf. nicht aufschiebbare Aufwendungen tätigen zu können.

 

Die Zinsenaufwendungen für die Kreditaufnahme des Neubaus PH ZOB sind berücksichtigt.

Mit der Inbetriebnahme des Parkhauses ZOB sind auch die Abschreibungen für das Parkhaus ZOB zu berücksichtigen.

 

Der Eigenbetrieb erwartet in den kommenden Jahren wieder positive Jahresergebnisse.

 

Die Kreditaufnahme für das Parkhaus ZOB stellt sich wie folgt dar:

 

in 2014 genehmigte Kredithöhe, Kreditaufnahme in 20151.418.000 EUR

in 2015 genehmigte Kredithöhe, Kreditaufnahme in 2016 1.016.000 EUR

in 2016 genehmigte Kredithöhe, Kreditaufnahme in 2017926.000 EUR

in 2017 genehmigte Kredithöhe, Kreditaufnahme in 2017   835.000 EUR

in 2017 genehmigte Kredithöhe, Kreditaufnahme in 20181.656.000 EUR

in 2018 genehmigte Kredithöhe, Kreditaufnahme in 20183.307.000 EUR

in 2018 genehmigte Kredithöhe, Kreditaufnahme in 20182.050.000 EUR

in 2019 geplante Kreditaufnahme, Kreditaufnahme in 20192.127.000 EUR

gesamt13.335.000 EUR

 

Die Investitionskosten für das Parkhaus ZOB haben sich erhöht und betragen 16,8 Mio. EUR.

Die Erhöhung der Investitionskosten ist begründet in der Bauzeitverlängerung verbunden mit den Nachtragsforderungen wegen gestörtem Bauablauf und Preissteigerungen in einzelnen
Gewerken.

 

 

 

 

 

Doris Grondke

Stadträtin

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...