Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Interfraktioneller Antrag - 1114/2018

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Antrag:

 

Die Stadtverwaltung wird beauftragt, öffentliche Trinkwasserbrunnen in Kiel zu errichten, um so den Verbrauch von Einwegplastikflaschen zu verringern und damit einen wichtigen Beitrag zur Plastikmüllvermeidung zu leisten. Für 2019 werden dafür 50.000 Euro bereitgestellt. Im Folgejahr (2020) werden 100.000 Euro dafür eingesetzt. Geprüft werden soll, inwieweit Trinkwasserbrunnen in öffentlichen Einrichtungen (z. B. im Rathaus oder in Schulen) und/oder auf öffentlichen Plätzen eingerichtet werden können.

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Begründung:

 

Die Einrichtung öffentlicher Trinkwasserbrunnen ist für eine weltoffene Stadt mit vielen Besucher*innen ein echter Standortvorteil. Die Brunnen bieten kostenfreien Zugang zu Trinkwasser und leisten damit auch einen Beitrag zur Plastikmüllreduzierung. Wer sein mitgebrachtes Gefäß an einem Trinkwasserbrunnen befüllen kann, braucht keine Plastikflasche mehr zu kaufen. Andere Kommunen haben vielfach gute Erfahrungen mit der Einrichtung gemacht, auf die die Stadt Kiel zurückgreifen sollte.

 

gez. Ratsherr André Wilkensf.d.R.

SPD-Ratsfraktion

 

gez. Ratsfrau Dr. Martina Baumf.d.R.

Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

 

gez. Ratsherr Dr. Ingmar Sollf.d.R.

FDP-Ratsfraktion

Loading...