Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Interfraktioneller Antrag - 1167/2018

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Antrag:

 

Die Ratsversammlung bekräftigt ihre Forderung nach einem landesweiten Seniorenticket bzw. dem angestrebten 9-Uhr-Monatsticket. Der Oberbürgermeister wird darin unterstützt, sich auf allen Ebenen (Land, NAH.SH und NSH) dafür einzusetzen.

 

Die Ratsversammlung beauftragt die Verwaltung, die Probezeit für das Kieler Seniorenticket um zwei Jahre zu verlängern.

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Begründung:

 

Bezahlbare, moderne und umweltfreundliche Mobilität ist für Lebensqualität, wirtschaftliche Entwicklung und Klimaschutz unverzichtbar. Ein landesweit günstiges Ticket in Anlehnung an den erfolgreichen Modellversuch des Kieler Seniorentickets wäre eine sinnvolle Ergänzung des vorhandenen Tarifs. Angesichts der Notwendigkeit, im Rahmen der Verkehrswende mehr Menschen für die Nutzung des ÖPNV zu gewinnen, wollen wir, dass das Kieler Seniorenticket fortgeführt wird und schnellstmöglich in ein landesweites 9-Uhr-Ticket aufgehen kann.

 

Das Kieler Seniorenticket wird als Erfolg bewertet, da die ursprünglich vorgesehene Hürde 3:1 (auf 3 Abo Wechsel von Normal-Monatsticket auf Seniorenticket muss ein neues Senio-renticket verkauft werden) sogar mit dem Verhältnis 1:1 deutlich übertroffen wurde.

Hinzu kommt, dass gegen den Trend abnehmender Abo-Zahlen mehr Abonnements in der Altersgruppe abgeschlossen werden konnten. Neben verkehrsplanerischen Vorteilen einer geringeren Nachfrage vor 9 Uhr ist ebenfalls der ökologische Aspekt zu nennen, dass durch höhere ÖPNV-Nutzung auch weniger PKW-Fahrten notwendig waren und dadurch sowohl weniger CO² als auch weniger Stickoxide ausgestoßen wurden.

 

Unabhängig von der Verlängerung des Modellversuchs bleibt es das erklärte Ziel der Rats-versammlung, die Nutzung des ÖPNV für alle schrittweise preiswerter und damit attraktiver zu machen. Spätestens 2023 soll das 1-Euro-Ticket in Kiel Realität sein.

 

 

gez. Ratsfrau Anna-Lena Walczakf.d.R.

SPD-Ratsfraktion

 

gez. Ratsherr Dirk Scheeljef.d.R.

Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen

 

gez. Ratsherr Ralf Meinkef.d.R.

FDP-Ratsfraktion

 

Gez. Ratsherr Marcel Schmidtf.d.R.

SSW-Ratsfraktion

Loading...