Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Antrag eines Ortsbeirates - 0722/2018

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

 

21.08.2018

Ortsbeirat Mitte

 

Abstimmung: Einstimmig beschlossen

 

 

 

Antrag:

Die Verwaltung wird gebeten, zu prüfen, ob es möglich ist, die Ersatzpflanzung für die an der Sparkassen Arena zu fällenden Bäume am Exerzierplatz bzw. im näheren Umfeld vorzunehmen. Diese Maßnahme könnte dazu genutzt werden, den Exerzierplatz grundsätzlich aufzuwerten.
Dabei sollten insbesondere die Vorschläge des Ortsbeirates miteinbezogen werden:

  1. Ist es möglich, Bäume auf den Mittelstreifen Rund um den Exerzierplatz zu pflanzen? Wenn nicht, können zumindest niedrigwachsende Pflanzen gepflanzt werden?
  2. Ist es möglich, im Mittelpunkt des Exerzierplatzes Bäume zu pflanzen und um diese Bänke zu setzen, um eine Sitzmöglichkeit insbesondere während des Marktes zu ermöglichen?

Bei der Planung sollte das zu entwickelnde neue Fahrradkonzept mit einbezogen werden. In die Planung sollten insbesondere die Schausteller*innen eingebunden werden.

 

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Begründung:

Stadtgrün ist ein wichtiger Bestandteil einer lebenden und lebenswerten Stadt. Dabei haben Stadtgrün und insbesondere Bäume nicht nur eine besondere Bedeutung im Kampf gegen den Klimawandel, sondern bieten Lebensraum und Nahrung für Insekten- und Vögel und sorgen für eine bessere Luft in der Stadt. Auch das Bundesumweltministerium weist sowohl im "Grünbuch Stadtgrün - Grün in der Stadt, für eine lebenswerte Zukunft" (2015), als auch im "Weißbuch Stadtgrün - Grün in der Stadt, für eine lebenswerte Zukunft" (2017) auf die besondere Bedeutung von Stadtgrün hin.
Der Ortsbeirat bestreitet nicht, dass im Zweifel auch Bäume gefällt werden müssen. Dann ist es aber wichtig, dass Ersatzpflanzungen im nahen Umfeld vorgenommen werden können. Dieses Ziel setzt bereits die Baumschutzsatzung der Stadt Kiel.

Neben der Bedeutung für Umwelt- und Klimaschutz werten Bäume und Begleitgrün die Flächen allgemein auf. Sie schlucken Lärm und Dreck und erhöhen so die Lebensqualität vor Ort. Die Bäume schaffen ein angenehmeres Aufenthaltsklima. Gerade am Exerzierplatz ist die Aufenthaltsqualität gering - der Exer lädt nicht zum Verweilen ein. Verbunden mit einer neuen Mobilitätsstrategie, dem vom Ortsbeirat geforderten Fahrradkonzept könnte die Aufwertung des Stadtgrüns am Exerzierplatz diesen beleben. Die Nähe zum Kleinen Kiel Kanal ist eine Chance, die genutzt werden sollte.

 

 

gez. Max Dregelies

Vorsitzender

 

Loading...