Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Geschäftliche Mitteilung - 1055/2010

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Im Nachgang zur Öffentlichkeitsbeteiligung zum INSEKK sind Anträge des Ortsbeirates Schreventeich/Hasseldieksdamm eingegangen. Hierzu nimmt die Verwaltung in Ergänzung zu der Vorlage Drs.-Nr. 0783/2010 wie folgt Stellung:

 

Ortsbeirat Schreventeich/Hasseldieksdamm

 

Stellungnahme / Anregung

 

Zu 4a:

Der Ortsbeirat bittet diese Halle im INSEKK aufzunehmen

(Anm.: Sporthalle auf dem ehemaligen Stadtwerkegrundstück am Knooper Weg).

 

Abwägung

 

Die Anregung des Ortsbeirates kann nicht im INSEKK berücksichtigt werden, weil die Aufnahme der gewünschten Sporthalle zu kleinmaßstäblich für das stadtweite INSEKK ist. Der Bereich des Knooper Weges ist darüber hinaus nicht Bestandteil eines räumlichen Entwicklungsschwerpunktes des INSEKK.

Das Thema wird sowohl in der gesamtstädtischen Sportentwicklungsplanung als auch im Rahmen der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 978 „Ehemaliges Stadtwerkegrundstück“ behandelt werden.

 

 

Stellungnahme / Anregung

 

Zu 4c:

Der Ortsbeirat wünscht einen sinnvollen (Branchen-)Mix für den täglichen Bedarf am Nahversorgungszentrum Hasseldieksdamm über die Aufnahme in das INSEKK. 

 

Abwägung

 

Der Antrag ist nachvollziehbar, jedoch kann die Anregung aufgrund der Kleinteiligkeit nicht speziell für den Bereich Hasseldieksdamm im INSEKK berücksichtigt werden. Das grundsätzliche Ziel, die Nahversorgung in Kiel fußläufig zu sichern und die bestehenden Versorgungsbereiche zu stabilisieren ist auf S. 69 im INSEKK aufgeführt. 

 

 

Stellungnahme / Anregung

 

ZU 4d:

Der Ortsbeirat wünscht, dass die (Verkehrs-)Vernetzung mit dem Kieler Umland in das INSEKK aufgenommen wird.

 

Abwägung

 

Die verkehrliche Vernetzung der Landeshauptstadt Kiel mit dem Umland ist im Kapitel Klimaschutzstadt, Mobilität und Verkehr ist u.a. beim Radverkehr über die Fortführung von Velorouten ins Umland und beim ÖPNV mit der geplanten StadtRegionalBahn dargestellt. Weitere Details werden im beschlossenen Verkehrsentwicklungsplan aufgezeigt (s. Drs.-Nr. 1197/2007).

 

Stellungnahme / Anregung

 

Zu 4e:

Der Ortsbeirat bittet darum, dass der Ausbau der Veloroute Hasseldieksdammer Weg bis zur Erlöser-Kirche in das INSEKK aufgenommen wird.

 

Abwägung

 

Die Anregung des Ortsbeirates kann nicht im INSEKK berücksichtigt werden, weil sie zu kleinteilig ist. Der Wunsch wird an Herrn Redecker, den Radverkehrsbeauftragten vom Tiefbauamt weitergeleitet. Der Ausbau ist im Verkehrsentwicklungsplan berücksichtigt.

 

 

 

 

 

i.V.

Adolf-Martin Möller

Stadtrat

 

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

 

Reduzieren

 

Loading...