Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Interfraktioneller Antrag - 1161/2023-03

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, wie städtische Parkplätze mit Hilfe von Rasengittersteinen oder alternativen Lösungen, die möglichst keine Kunststoffe enthalten, sukzessive entsiegelt werden können. Prioritär sollen Bereiche um Baumscheiben entsiegelt werden und die Baumscheiben vor dem Befahren durch Kraftfahrzeuge geschützt werden.

 

Über das Ergebnis soll eine Geschäftliche Mitteilung bis zur Sommerpause 2024 inkl. Berichterstattung im Bauausschuss und im Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Mobilität erfolgen.

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Eine Entsiegelung von Kieler Stadtflächen, wie z.B. Schulparkplätzen, ist in Bezug auf die klimatischen Veränderungen eine erforderliche Maßnahme. Zusätzlich zur Begrünung der entsprechenden Fläche für ein schöneres Stadtbild bietet eine Entsiegelung weitere Vorteile für die Umwelt in Form von verbessertem Regenwasserablauf, eine niedrigere Hitzebelastung bei nicht verdunstungsfähigen Flächen und einen Boden-Luft-Austausch durch das Aufbrechen der Teerdecken.

 

 

gez. Ratsmitglied Marvin Schmidt

SSW-Ratsfraktion

 

 

gez. Ratfrau Janine Blöhdorn

BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN

 

 

gez. Ratsherr Sönke Klettner

SPD-Ratsfraktion

 

 

gez. Ratsfrau Christina Musculus-Stahnke

FDP (fraktionslos)

 

 

gez. Ratsherr Dirk Becker

FDP (fraktionslos)

Loading...