Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Auszug

14.12.2023 - 4.6.7 Ganzheitliches Sanierungskonzept für die städtischen Außensportanlagen

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Beschluss:

Für die Aufstellung eines ganzheitlichen Sanierungskonzeptes für die städtischen Außensportanlagen werden einmalig 50.000 Euro in den Haushalt 2024 eingestellt. Die Sportanlagen sollen nach und nach mit neuen Rasenplätzen, bei Bedarf auch möglichst nachhaltigen Kunstrasenplätzen, ausgestattet werden, wobei die Umwandlung von Ascheplätzen in den nächsten Jahren Priorität hat. Hierbei benötigt es transparente Kriterien zur Gesamteinordnung und ein Konzept, welche Anlagen wann saniert werden.

Für das Erstellen des Sanierungsplans, die Umsetzung des Konzeptes und das stetige Nachhalten werden personelle Ressourcen benötigt. Im Stellenplan 2024ff wird eine Planstelle als Landschaftsarchitekt (oder ähnliche Qualifikation) geschaffen. Diese sollte im Idealfall für die unkomplizierte Bearbeitung im Amt für Sportförderung angesiedelt werden, um alle Schritte aus einer Hand und in enger Begleitung mit den Vereinen durchzuführen. Die Verwaltung wird gebeten und ermächtigt im Rahmen des Stellenplans eine Stelle zu streichen, um einen Stellenaufwuchs zu verhindern.

Dabei soll insbesondere die Geschäftliche Mitteilung Drs. 0208/2023 hinsichtlich der Aufstellung des Konzeptes berücksichtigt werden. Der aktuelle Stand soll regelmäßig dem Ausschuss für Schule und Sport vorgelegt werden.

Reduzieren

Abstimmung:

Ja-Stimmen: GRÜNE, SPD, SSW, Ratsfrau Christina Musculus-Stahnke (FDP), Ratsherr Dirk Becker (FDP)

Nein-Stimmen: CDU, DIE LINKE/Die PARTEI, AfD

Enthaltungen: Ratsherr Ansgar Stalder (dieBasis)

Damit ist der Antrag mit Mehrheit beschlossen.

Reduzieren

Zuständigkeit: Amt 51, Amt 90

Beschlussverfolgung: Dez. IV