Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Auszug

25.01.2024 - 5.1 Einrichtung eines Sanitärbusses

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Beschluss (Streichungen und Änderungen in Fettdruck):

 

Die Landeshauptstadt Kiel richtet einen Sanitärbus am Beispiel des „goBanyo“ ein. Dieser soll den Menschen im Ortsbeiratsbezirk Mitte, die keine eigene Bleibe beziehungsweise keinen Zugang zu sanitären Einrichtungen haben ein niederschwelliges Angebot für die Nutzung sanitärer Einrichtungen bieten, sowie die Versorgung mit sauberer Kleidung und Hygieneartikeln ermöglichen. Dies soll in Kooperation mit bereits bestehenden sozialen Angeboten in der Landeshauptstadt Kiel geschehen.

 

Die Landeshauptstadt Kiel prüft die Einrichtung eines Sanitärbus am Beispiel des „goBanyo“

Dieser soll den Menschen im gesamten Kieler Stadtgebiet, die keinen Zugang zu sanitären Einrichtungen haben ein niederschwelliges Angebot für die Nutzung sanitärer Einrichtungen bieten, sowie die Versorgung mit sauberer Kleidung und Hygieneartikeln ermöglichen. Bereits bestehende Angebote in Kiel sollen bei der Prüfung einbezogen werden.

Bei der Prüfung sollen folgende Fragen berücksichtigt werden:

  • Welche Angebote zum Duschen, Kleidung waschen und tauschen gibt es bereits? In welchen Stadtteilen befinden sich die Angebote
  • Wie schätzen die Träger der Wohnungslosenhilfe/ Obdachlosenhilfe eine Notwendigkeit dieses Angebots ein, sehen sie andere Bedarfe?
  • Welche Kosten entstehen durch die Umsetzung eines Duschbusses? Welche Kosten entstehen wenn der Bus ehrenamtlich (so wie am Beispiel goBanyo) oder hauptamtlich betrieben wird?

Ist die Nutzung eines ausrangierten Busses der KVG möglich, um so das solidarische Angebot zur Versorgung schneller umzusetzen?

 

Die Verwaltung wird gebeten eine mögliche Umsetzung zu prüfen und auch zu prüfen, wo die größten Bedarfe im Stadtgebiet bestehen.

Reduzieren

Abstimmung:

Einstimmig beschlossen

Reduzieren

Zuständigkeit: Dezernat IV

Beschlussverfolgung: Dez IV