Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Auszug

02.10.2014 - 2 Genehmigung der Tagesordnung und Festlegung der in nichtöffentlicher Sitzung zu beratenden Tagesordnungspunkte

Reduzieren

Die Vorlagen 5.1 und 5.1.1 („Eschenkamp“) werden gemeinsam beraten.

 

Über die Dringlichkeit der nachversandten bzw. als Tischmaterial vorgelegten Ortsbeiratsanträge 5.4 („ÖPNV-Anbindung Ellerbek-Süd“) und 5.5 („Quartiersentwicklung Elmschenhagen/Kroog“) wird getrennt abgestimmt:

 

5.4: Die Dringlichkeit wird einstimmig anerkannt.

5.5: Die Dringlichkeit wird bei Gegenstimmen der CDU (4) mit den Stimmen der übrigen Bauausschussmitglieder (9) anerkannt.

 

rgermeister Todeskino zieht die Geschäftliche Mitteilung 9.5 (MFG 5) zurück. Er kündigt an, diese überarbeitet (mit Erkenntnissen über die Landes-Wasser-Gartenschau 2020) wieder in den Bauausschuss einzubringen.

 

Es werden keine nichtöffentlichen Beiträge für „Verschiedenes“ angemeldet.

 

Die so geänderte Tagesordnung wird bei Enthaltung der CDU einstimmig beschlossen.

 

 

Reduzieren