Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Auszug

02.05.2018 - 6.2 Situation von Trennungskindern und Alleinerziehenden

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Beschluss:

Die Situation von Trennungskindern und Alleinerziehenden soll im Laufe des Jahres 2018 im Jugendhilfeausschuss umfassend erläutert werden. Zur Vorbereitung wird eine Geschäftliche Mitteilung zu folgenden Fragen und Themen erarbeitet:

 

A)     Die Situation von Trennungskindern und deren Eltern in Kiel.

 

Gibt es Bedarfe nach einer Väterwohnung? Wie ist die Situation beim begleiteten Umgang? Wie erfolgt die beratende Unterstützung, tw. auch durch Mediation?

 

B)     Familienzentren und ihre Lage

 

Wie ist die räumliche Situation sowie die personelle Ausstattung an den Familienzentren? Familienzentren bieten für alle Eltern niedrigschwellige Beratung und Unterstützung. Sind die bislang bereitgestellten Kapazitäten an den existierenden Familienzentren ausreichend?

 

C)    Servicecenter und Netzwerk für Alleinerziehende

 

Alleinerziehende benötigen oft in praktischen Fragen der Alltagsbewältigung Unterstützung. Welche Möglichkeiten gibt es zur Zeit im Sinne öffentlicher Servicestellen und von Netzwerken? Welchen Handlungsbedarf gibt es hier?

 

D) Kurzzeitpflege/ Genesendenstation

 

Erkrankte Mütter und Väter, welche in der Familie und im konkreten Umfeld keine Unterstützung bei der Erziehung und Betreuung ihrer Kinder erhalten, sind in einer besonders schwierigen Situation. Gibt es in Kiel diesbezügliche Unterstützungangebote? Gibt es hier Handlungsbedarf?

Reduzieren

Abstimmung:

Einstimmig beschlossen