Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Auszug

23.08.2018 - 12.1.1 Stadtstrand Alternativantrag zur Drs. 0647/2017 ("Meerwasserschwimmbecken in Kiel")

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Beschluss:

Die Ratsversammlung verfolgt im Rahmen der Gestaltung einer attraktiveren Innenstadt das Ziel, den Kielerinnen und Kielern sowie unseren Gästen Badegelegenheiten an mehreren Orten in der innenstadtnahen Förde zu ermöglichen. Dabei soll ein Stadtstrand eine wesentliche Rolle spielen.

 

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, einen Realisierungsplan für einen Stadtstrand im  innenstadtnahen Uferbereich der rde, vorzugsweise an der Hörn, glichst bis zum 1. Quartal 2019, vorzulegen. Die Ergebnisse des Beteiligungsverfahrens „Kiellinie und Düsternbrooker Fördehang sind zu berücksichtigen.

 

Bei der Realisierungsplanung des Stadtstrandes sind neben finanziellen Aspekten, die auch die mögliche Förderung durch Dritte einschließen, und den Aspekten der Erschließungsfähigkeit (Strom, Wasser, Abwasser, Abfall, Lieferwege, Sicherheitserfordernisse und -abstände, keine Gefährdung der Badenden oder des Schiffsverkehrs  etc.) insbesondere auch ökologische, naturschutzrechtliche, bau- und verkehrstechnische sowie planungsrechtliche Sachverhalte zu berücksichtigen.

 

Darüber hinaus ist die Möglichkeit einer privaten Trägerschaft zu eruieren, wenn diese Möglichkeit als sinnvoller erachtet werden sollte. Es wird das Ziel eines unentgeltlichen Zugangs zu einem Stadtstrand verfolgt.

 

Reduzieren

Alternative Abstimmung:

r TOP 12.1 Drs. 0647/2018: CDU, SSW

r TOP 12.1.1 Drs. 0677/2018:SPD, GRÜNE, FDP

Enthaltungen:Keine

Gegen beide Anträge:DIE LINKE, AfD, Die FRAKTION

 

Damit ist der Alternativantrag zu TOP 12.1.1 (Drs. 0677/2018) mit Mehrheit beschlossen.