Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Auszug

13.01.2022 - 2 Genehmigung der Tagesordnung und Festlegung der in nichtöffentlicher Sitzung zu beratenden Tagesordnungspunkte

Reduzieren

 

Der Bauausschuss erkennt die Dringlichkeit des nachgereichten Tagesordnungspunktes 8.5

(Drs. 0020/2022 Offenhaltung des Anschlusses an ein hochwertiges ÖPNV-System in das Planungsgebiet „StadtDorf Meimersdorf“) einstimmig an.

 

Zudem soll der Tagesordnungspunkt TOP 10.3 (Drs. 1188/2021 Stellungnahme der Verwaltung zum Antrag des Ortsbeirates Schreventeich/Hasseldieksdamm Teilweise Verlegung der Fahrradspur auf die Eckernförder Straße) gemeinsam mit 6.1 (Drs. 0763/2021 „Teilweise Verlegung der Fahrradspur auf die Eckernförder Straße“) mit aufgerufen werden. Des Weiteren soll der Tagesordnungspunkt 10.8 (Drs. 1197/2021 - Geschäftliche Mitteilung: „Regeln für E-Scooter-Anbieter und Nutzende) zusammen mit Tagesordnungspunkt 6.2 (Drs. 0905/2021 Antrag des Beirates für Seniorinnen und SeniorenRegeln für E-Scooter-Anbieter und Nutzende) beraten werden.

Der Tagesordnungspunkt 8.4 (Drs. 1181/2021 Ausbau des Solldieksbachs, Hier: Städtebaulicher Vertrag nach § 11 BauGB“) wurde von der Verwaltung zum heutigen Bauausschuss zurückgezogen.

 

Ratsherr Weigel (CDU) und Ratsherr Schmidt (SSW) ziehen aufgrund der Einbringung des Antrages der Verwaltung (Drs. 0020/2022 Offenhaltung des Anschlusses an ein hochwertiges ÖPNV-System in das Planungsgebiet „StadtDorf Meimersdorf“) ihren gemeinsamen Antrag von CDU und SSW (Drs. 1030/2021, „Anschluss an ein hochwertiges ÖPNV-System für den Kieler Süden“) zurück.

 

Die so geänderte Tagesordnung wird einstimmig genehmigt.