Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Auszug

04.05.2023 - 13.1 Ideenkasten für Kiel

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

 

Es findet ein reger Austausch zu der Angelegenheit statt, insbesondere zu der Frage, wie das Verfahren ausgestaltet werden soll. In dem Zusammenhang wird von Ratsfrau Antje Möller-Neustock (SPD) angeregt, bei den Schulen die Schulsozialarbeiter*innen einzubinden.

 

Ratsfrau Antje Möller-Neustock beantragt sodann, dass die Ergebnisse auch noch an die Kreisschüler*innenvertretung mitgeteilt werden sollen. Diese Ergänzung wird von Pascal Knüppel (DIE LINKE) übernommen.

 

Beschluss in der geänderten Fassung (Ergänzung in Fettdruck:

Die Kieler Kinder-, Jugend- und Mädchentreffs sowie die Kieler Schulen werden jeweils mit einem „Ideenkasten für Kiel“r die Belange von Kindern und Jugendlichen ausgestattet.

Die in diesen Kasten eingeworfenen Anregungen und Wünsche der jungen Menschen in Kiel sollen alle zwei Monate geleert und die Ergebnisse den zuständigen Ortsbeiräten und dem Jungen Rat sowie der Kreisschüler*innenvertretung mitgeteilt werden.

 

Reduzieren

Abstimmung:

Einstimmig beschlossen