Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Auszug

03.03.2021 - 7.4 Zwischenberichte zur Unterstützung gelingender Bildungsbiografien in RegeleinrichtungenNr. 1 „Ankerklassen - für einen gelungenen Start!“

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

 

rgermeisterin Treutel sagt in Bezug auf die Ankerklassen, dass es nicht ihrem Interesse entspreche, wenn unzählige Ankerklassen entstehen würden, da diese über die Jugendhilfe finanziert seien. Wenn sich herauskristallisiere, dass dies ein gutes Modell sei, so sse sich eher das Bildungssystem wandeln. Das Schulsystem müsse sich an die Kinder anpassen und nicht die Kinder an das Schulsytem.

Frau Schulze (KAG) merkt noch an, dass sie daran interessiert sei, wie sich der Übergang von den kleinen Lerngruppen zu den normalen Klassen gestalte und wie sich die Situation dann etwa in drei Jahren darstelle.

 

- Kenntnis genommen -