Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Antrag der Verwaltung - 0634/2023

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Der Hauptausschuss stimmt den folgenden Beschlüssen der Gesellschafterversammlung der KVG Kieler Verkehrsgesellschaft mbH vom 12.06.2023 zu:

 

  1. Die Gesellschafterversammlung stellt den von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft rt Revision + Treuhand GmbH & Co. KG, Kiel, geprüften Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2022 fest und genehmigt den Lagebericht.

 

  1. Die Gesellschafterversammlung beschließt, den Jahresüberschuss in Höhe von 2.182.212,91 EUR auf neue Rechnung vorzutragen.

 

  1. Die Gesellschafterversammlung beschließt, dem Geschäftsführer Herrn Andreas Schulz für das Geschäftsjahr 2022 Entlastung zu erteilen.

 

  1. Die Gesellschafterversammlung beschließt, dem Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2022 Entlastung zu erteilen.

 

  1. Die Gesellschafterversammlung stimmt der Bestellung der rt Revision + Treuhand GmbH & Co. KG zum Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr 01.01. bis 31.12.2023 zu.

 

 

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Zu Punkt 1-4:

Gemäß § 11 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages der KVG Kieler Verkehrsgesellschaft mbH (KVG) stellt die Gesellschafterversammlung den Jahresabschluss fest und genehmigt den Lagebericht.

 

Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft rt Revision + Treuhand GmbH & Co. KG, Kiel, hat den Jahresabschluss und den Lagebericht geprüft und einen uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt.

 

Der Aufsichtsrat der KVG hat in seiner Sitzung am 12.06.2023 der Gesellschafterversammlung vorgeschlagen, den geprüften Jahresabschluss festzustellen, den Lagebericht zu genehmigen und dem Aufsichtsrat sowie der Geschäftsführung Entlastung zu erteilen. Der Jahresüberschuss soll zur Stärkung des Eigenkapitals der Gesellschaft vorgetragen werden.

 

In der Gesellschaftsversammlung der KVG vom 12.06.2023 hat die Vertreterin der Landeshauptstadt Kiel den oben genannten Anträgen unter Vorbehalt der Beschlussfassung des Hauptausschusses zugestimmt.

 

Jahresabschluss, Lagebericht und Bestätigungsvermerk sind als Anlage 1 beigefügt.

 

Kurze Kommentierung des Jahresabschlusses 2022 der KVG Kieler Verkehrsgesellschaft mbH:

 

Es wurde ein Jahresüberschuss in Höhe von TEUR 2.182 erzielt, der damit TEUR 16 unter dem Vorjahr bzw. TEUR 281 über dem Wirtschaftsplan lag. Das Ergebnis der Gesellschaft wurde dabei wie im Vorjahr maßgeblich durch den in 2020 mit dem Eigenbetrieb Beteiligungen abgeschlossenen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDa) als Abrechnungsgrundlage bestimmt.

Neben den Prüfungshandlungen der Wirtschaftsprüfer wurde die vertragsgemäße Abrechnung des ÖDa zusätzlich durch einen externen Gutachter überprüft.

 

Der Jahresüberschuss ergibt sich im Wesentlichen aus dem Basiszuschlag für das übernommene Kostenrisiko sowie der Partizipation an der erreichten Unterschreitung der angepassten Sollkosten für die erbrachte Fahrleistung im Zusammenspiel mit dem Ergebnis der Kundenzufriedenheitsuntersuchung (KZU).

 

Zu Punkt 5:

Die Wahl des Abschlussprüfers obliegt gemäß § 318 Abs. 1 HGB der Gesellschafterin.

 

Der Aufsichtsrat der KVG hat in seiner Sitzung am 12.06.2023 der Gesellschafterversammlung vorgeschlagen, erneut die rt Revision + Treuhand GmbH & Co. KG zum Abschlussprüfer zu bestellen.

 

Als dritte Prüfung durch diesen Abschlussprüfer in Folge ist für das Geschäftsjahr 2023 keine Rotation gemäß § 9 Abs. 3 KPG-SH erforderlich.

 

 

Dr. Ulf Kämpfer

Oberbürgermeister

 

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...