Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Antrag der Verwaltung - 0809/2023

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Die vertretungsberechtigte Person in den Gesellschafterversammlungen der Seehafen Kiel Verwaltungs-GmbH und der Seehafen Kiel GmbH & Co. KG wird angewiesen, folgenden Anträgen zuzustimmen:

 

  1. Der Jahresabschluss 2022 der Seehafen Kiel Verwaltungs-GmbH (Anlage 1) wird festgestellt, der Lagebericht wird genehmigt und der Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung des Jahresabschlusses zur Kenntnis genommen. Der Jahresüberschuss von 1.434,58 EUR wird zum Ausgleich des Verlustvortrags von 1.099,26 EUR verwendet und der Rest von 335,32 EUR wird auf neue Rechnung vorgetragen.
     
  2. Der Jahresabschluss 2022 der Seehafen Kiel GmbH & Co. KG (Anlage 2) wird wie folgt festgestellt:
    a) Gemäß § 4 Abs. 1 lit. b) des Gesellschaftsvertrages wird der Verlust aus dem Betrieb der Eisenbahn für den „Fahrweg“ von 518.592,28 EUR durch Einlage der Kommanditistin Landeshauptstadt Kiel in die allgemeine Rücklage mit einem Betrag von 125.000,00 EUR ausgeglichen.
    b) Der Jahresüberschuss der Seehafen Kiel GmbH & Co. KG von 3.966.037,72 EUR wird der allgemeinen Rücklage zugeführt und die Haftungsvergütung der Seehafen Kiel Verwaltungs-GmbH von 2.560,00 EUR wird der allgemeinen Rücklage entnommen.
    c) Der Lagebericht der Seehafen Kiel GmbH & Co. KG für das Geschäftsjahr 2022 wird genehmigt.

 

  1. Dem Aufsichtsrat und der Geschäftsführung der Seehafen Kiel Verwaltungs-GmbH wird für das Geschäftsjahr 2022 Entlastung erteilt.

 

  1. Der Geschäftsführung der Seehafen Kiel GmbH & Co. KG wird für das Geschäftsjahr 2022 Entlastung erteilt.

 

  1. Der Konzernabschluss und der Konzernlagebericht der Seehafen Kiel GmbH & Co. KG (Anlage 3) und der einbezogenen Unternehmen (Seehafen Kiel Stevedoring GmbH und Flughafen Kiel GmbH) für das Geschäftsjahr 2022 werden gebilligt.

 

  1. Für die Prüfung des Jahresabschlusses 2023 der Seehafen Kiel Verwaltungs-GmbH wird dem Landesrechnungshof die rt Revision + Treuhand GmbH & Co. KG, Kiel, zur Bestellung vorgeschlagen.

 

  1. Für die Prüfung des Jahresabschlusses 2023 der Seehafen Kiel GmbH & Co. KG wird die rt Revision + Treuhand GmbH & Co. KG, Kiel, bestellt.

 

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Zu den Jahresabschlüssen der Seehafen Kiel Verwaltungs-GmbH (GmbH) und der Seehafen Kiel GmbH & Co. KG:

Der Aufsichtsrat der Seehafen Kiel Verwaltungs-GmbH hat in seiner Sitzung am 4. Juli 2023 die Jahresabschlüsse und Lageberichte der Seehafen Kiel Verwaltungs-GmbH und der Seehafen Kiel GmbH & Co. KG (Seehafen KG) für das Geschäftsjahr 2022 beschlossen und schlägt den Gesellschafterversammlungen beider Gesellschaften die jeweilige Feststellung vor.

 

Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft rt, Kiel, hat beide Jahresabschlüsse geprüft und jeweils einen uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt.

 

Das Gesamtjahr 2022 war nur noch anfänglich durch die COVID-19-Pandemie beeinflusst, so dass das restliche Jahr 2022 von einer zunehmenden Normalisierung des Geschäftsbetriebs geprägt war. Der Passagierverkehr des Fähr- und Kreuzfahrttourismus hat sich im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt, so dass der Kieler Hafen mit 244 Anläufen die bisher stärkste Kreuzfahrtsaison verzeichnen konnte. Infolgedessen konnte die Seehafen KG das Geschäftsjahr 2022 mit einem Jahresüberschuss von 3.966 TEU (Vorjahr: 1.320 TEU) abschließen.

 

Diesen Anträgen sind die Bilanzen, die Gewinn- und Verlustrechnungen, die Anhänge und die Lageberichte der Seehafen Kiel Verwaltungs-GmbH und der Seehafen KG beigefügt (Anlagen 1 und 2).

 

Zum Konzernabschluss der Seehafen Kiel GmbH & Co. KG:

Aufgrund des Überschreitens der Größenkriterien gemäß § 293 HGB musste für die Seehafen Kiel GmbH & Co. KG erstmals zum 31.12.2017 ein Konzernabschluss aufgestellt werden. Die Seehafen Kiel Stevedoring GmbH und die Flughafen Kiel GmbH stehen unter der einheitlichen Leitung der Seehafen Kiel GmbH & Co. KG (§ 290 Abs. 1 HGB) und werden daher in den Konsolidierungskreis einbezogen. Der Konzern weist für 2022 einen Konzernjahresüberschuss von 4.319 TEU aus.

 

Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft rt hat den anliegenden Konzernabschluss der Seehafen Kiel GmbH & Co. KG geprüft und erhebt nach dem abschließenden Ergebnis ihrer Prüfung keine Einwendungen. Es wurde ein uneingeschränkter Bestätigungsvermerk erteilt.

 

Der Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung am 4. Juli 2023 den Konzernabschluss gebilligt.

 

Diesen Anträgen sind die Konzernbilanz, die Konzerngewinn- und Verlustrechnung, der Konzernanhang sowie der Konzernlagebericht beigefügt (Anlage 3).

 

 

 

Dr. Ulf Kämpfer

Oberbürgermeister

Reduzieren

Anlagen

Loading...