Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Antrag der Verwaltung - 0491/2017

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Antrag:

 

Der Ausweisung der Langenbeckstraße zur Fahrradstraße wird auf Grundlage der in der Anlage vorgelegten Planung zugestimmt.

 

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Begründung:

 

  1. Anlass

 

Im Rahmen der Planung und Realisierung der Veloroute 10 auf der ehemaligen Gütergleistrasse West wurden auch die Anbindungen und Verknüpfungen der Veloroute an das vorhandene Radverkehrsnetz betrachtet. In diesem Zusammenhang wurde vom Ortsbeirat Schreventeich/Hasseldieksdamm in 2013 angeregt, die Langenbeckstraße als Fahrradstraße auszuweisen, um dadurch ihre Funktion als Zubringerroute zur Veloroute 10 zu stärken.

 

 

  1. Planung

 

Der Verkehrsentwicklungsplan 2008 (VEP) der Landeshauptstadt Kiel (Drs. 1197/2008) sieht die Förderung des Radverkehrs als Teil des Umweltverbundes und nachhaltige Verkehrsart vor. In Ergänzung dazu erfolgte die Fortschreibung des Veloroutennetzplanes (Drs. 0058/2017). Die Ausweisung von Fahrradstraßen im Kieler Stadtgebiet sind seit vielen Jahren ein probates Mittel zur Förderung des Radverkehrs.

Aus verkehrsrechtlichen Gründen kann eine Fahrradstraße ausgewiesen werden, wenn der Radverkehr die dominante Verkehrsart ist oder dies als bald zu erwarten ist. Da es sich bei der Langenbeckstraße für den KFZ-Verkehr um eine Sackgasse handelt, sind die Bedingungen dafür günstig. Tages- und Jahreszeitenabhängig sind diese Voraussetzungen erfüllt.

Zur Zeit ist ein sicherer Begegnungsverkehr KFZ/Rad im Abschnitt zwischen Westring und Veloroute nicht möglich. Deshalb soll das straßenrandbegleitende Parken für Kfz auf die Nordseite verlagert werden. Die Planung ist der Anlage zu entnehmen.

 

 

  1. Beteiligungen

 

Das Kieler Fahrradforum hat in seiner Sitzung im September 2013 empfohlen die Langenbeckstraße zur Fahrradstraße auszuweisen:

Das Fahrradforum empfiehlt im Zusammenhang mit der Realisierung der Veloroute 10 auf dem ehemaligen Gütergleistrasse West die Langenbeckstraße als Fahrradstraße auszuweisen. Die Langenbeckstraße als Sackgasse für den KFZ-Verkehr hat insbesondere zwischen Westring und Veloroute 10 das Potential zukünftig eine leistungsfähige und sichere Verbindung für den Radverkehr zu werden. Um einen sichereren Begegnungsverkehr als bisher zwischen Autos und Fahrrädern zu ermöglichen, wird auch empfohlen, das straßenrandbegleitende Parken auf die Nordseite der Langenbeckstraße zu verlagern“

 

Der Ortsbeirat Schreventeich/Hasseldieksdamm hat in seiner Sitzung am 27. April 2017 dem positiven Prüfergebnis der Verwaltung zugestimmt. In diesem Zusammenhang wurde auch hervorgehoben, dass in dem kurzen gepflasterten Abschnitt der Metzstraße von der Langenbeckstraße zum Hasseldieksdammer Weg ebenso die Fahrradstraße beschildert werden soll.

Die Verwaltung wird entsprechendes vorsehen.

 

  1. Zeitplan

 

Die Umsetzung der entsprechenden Beschilderung und Markierung ist nach erfolgter Zustimmung für 2017 vorgesehen.

 

5. Kosten und Finanzierung

 

Im vom Bauausschuss beschlossenen Programm zu Förderung des Radverkehrs ist die Maßnahme unter der Nr. 2 mit der höchsten Prioritätsstufe 1 enthalten (Drs. 0292/2017). Die Umsetzungskosten betragen gemäß Kostenschätzung ca. 7.000 €. Die notwendigen Haushaltsmittel sind im Ergebnishaushalt unter 522101000 Unterhaltung der öffentlichen Straßen, Wege und Plätze vorgesehen.

 

In Vertretung

 

 

 

Gerwin Stöcken

Stadtrat

Reduzieren

Anlagen

Loading...