Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Geschäftliche Mitteilung - 0320/2018

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

 

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Anträge des OBR Ravensberg / Brunswik / Düsternbrook aus der Sitzung vom 14.03.2018:

 

Die Verwaltung kennzeichnet die rechten Fahrspuren bei den Bushaltestellen „Schauspielhaus“ beiderseits der Holtenauer Straße durch breite weiße Streifen und den Buchstaben BUS als Busspur und zwar:

a)      Auf der Ostseite (von Süden kommend) von der Fußgängerampel bis zum Ende der Bushaltestelle (Ende vor der Einfahrt in die Wrangelstraße),

b)     Auf der Westseite (von Norden kommend) vom Ende der Einspurigkeit bis zum Ende der Bushaltestelle (Ende vor der Einfahrt ins Brauereiviertel).

 

Dieser Antrag ersetzt den Antrag Drucksache 0769/2017.

 

Begründung:

Mit der gegenwärtigen zweispurigen Befahrbarkeit der Holtenauer Straße, nachdem sie (von Norden kommend) noch einspurig war bzw. (von Süden kommend) nach der Bushaltestelle einspurig wird, werden Fußgänger und Radfahrer, die die Holtenauer Str. an den Bushaltestellen queren wollen, an dieser Querung durch zweispurig die Straße beanspruchende Kraftfahrzeuge an der Querung massiv behindert. Immer wieder wird beobachtet, dass Kraftfahrzeuge, deren Fahrer/innen Fußgänger/innen queren lassen wollen, von anderen Kraftfahrzeugen überholt werden. Dadurch entstehen immer wieder hochgefährliche Missverständnisse. Solche Situationen sollen durch die vorgeschlagene Lösung verhindert werden.

 

Stellungnahme der Verwaltung:

Zu a): Für die Ostseite sieht die Verwaltung durch den neuen Antrag keine wesentliche Veränderung gegenüber dem Antrag des OBR vom 03.08.2017 (Drs. 0769/2017). Daher behält die Stellungnahme der Verwaltung vom 24.10.2017 (Drs. 0982/2017) diesbezüglich weiterhin Gültigkeit: Die beiden Fahrstreifen auf der östlichen Seite werden zur Verflechtung der aus dem Knooper Weg nach Norden einbiegenden Fahrzeuge benötigt.

 

Zu b): Auf der Westseite könnte für den Bereich vor der Bushaltestelle die Einspurigkeit bis zum Beginn der Haltestelle verlängert werden (siehe anliegenden Plan). Um die Erreichbarkeit der dort auf Privatgrund vorhandenen Parkplätze zu gewährleisten, müsste der Streifen als Busspur ausgeschildert und ggfs. durch eine Fahrbahnmarkierung „BUS“ ergänzt werden.

 

Da die markierte Bushaltestelle ca. 10 m vor der Einmündung endet, könnten abbiegende Fahrzeuge sich wie bisher einordnen und ohne den Druck des nachfolgenden Verkehrs in die Straße Im Brauereiviertel einfahren.

 

Die Markierung wurde durch die Straßenverkehrsbehörde so angeordnet.

 

Um Kenntnisnahme wird gebeten.

 

 

In Vertretung

 

 

 

Gerwin Stöcken

Stadtrat

Reduzieren

Anlagen

Loading...