Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Interfraktioneller Antrag - 0203/2019

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Antrag:

 

Die Ratsversammlung unterstützt die Ziele der Initiative „Fridays for Future“. Deshalb strebt die Ratsversammlung den Dialog von Schüler*innen und Politik an, um sich mit den inhaltlichen Zielen der Initiative auseinanderzusetzen. Ziel der Gespräche soll es sein, den Umsetzungsplan des Masterplans Klimaschutz transparent offen zu legen, der bereits von der Stadt Kiel erarbeitet worden ist.

 

Die Ratsversammlung bittet den Oberbürgermeister, die Mitglieder der Ratsversammlung in den vorgesehenen Dialog mit der Initiative einzubeziehen. Darüber hinaus soll ein regelmäßiger Austausch zwischen Innen- und Umweltausschuss und Vertreter*innen der Initiative erfolgen. Dafür ist unter anderem ein Dauertagesordnungspunkt Klimaschutz im Innen- und Umweltausschuss einzurichten, in dem die Verwaltung über die Umsetzung des Masterplans Klimaschutz und weitere Klimaschutzmaßnahmen berichtet.

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Begründung:

 

Das Engagement der Schüler*innen und Studierenden zeigt, dass die Umsetzung der Klimaschutzziele für die nachwachsende Generation als unbefriedigend wahrgenommen wird. Um den Jugendlichen zu zeigen, dass ihre Anliegen von den gewählten Vertreter*innen ernst genommen werden, ist es wichtig, sich in die inhaltliche Auseinandersetzung zu begeben. So kann aus Protest gesellschaftliches und politisches Engagement erwachsen.

 

 

gez. Ratsherr Tobias Friedrichs   f.d.R.

SPD-Ratsfraktion

 

 

gez. Ratsmitglied Jessica Kordouni   f.d.R.

Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

 

 

gez. Ratsherr Dr. Ingmar Soll    f.d.R.

FDP-Ratsfraktion

Loading...