Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Geschäftliche Mitteilung - 0923/2019

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Antrag:

 

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

1. Überblick über im Stadtgebiet vorhandene Unterflursysteme Altglas

 

Die Landeshauptstadt Kiel hat an folgenden drei zentralen Standorten Unterflurbehälter für Altglas einbauen lassen:

 

Blücherplatz,

Sophienblatt und

Vinetaplatz.

 

Die Standorte der Glascontainer im Stadtgebiet Kiel sind im Stadtplan unter der Rubrik „Sauberes Kiel“ auf der www.kiel.de Internetseite übersichtlich aufgeführt.

 

Oder unter folgenden Link im Internet einsehbar:

 

https://ims.kiel.de/extern/kielmaps/

 

Grundlage für die Aufstellung von Altglascontainern ist die Verpackungsverordnung für Einwegverpackungen aus Glas. Ein flächendeckendes Erfassungssystem ist               durch diese Verordnung des Bundes (Duales System) vorgegeben. Auf dieser Grundlage hat der Bund das Unternehmen Interseroh für die Systemdienstleistung beauf              tragt.

 

Auf Anforderungen (Art, Zustand und Beschaffenheit der Sammelcontainer), Aus-schreibung oder Vergabe hat die LH Kiel keinen Einfluss. Die LH Kiel muss die Flächen, unter Einhaltung der Rechtsvorschriften, für die Altglascontainer zur Verfügung stellen.

 

2. Standortvorschläge Unterflurbehälter Altglas

 

Eine pauschale Aussage, an welchen Standorten es möglich wäre, Unterflursysteme zu errichten, kann nicht getroffen werden. Dies ist im Einzelfall und unter Einbeziehung und Beteiligung von diversen Fachämtern zu bewerten.

 

Konkrete Standortvorschläge für Unterflurbehälter können gerne z. B. über die Ortsbeiräte an die Verwaltung herangetragen werden. Die vorgeschlagenen Standorte können dann konkret durch die Verwaltung geprüft und bewertet werden. Die Möglichkeit des Einbaus von Unterflurbehältern ist z.B. davon abhängig, wie der Untergrund beschaffen ist und ob unterirdische Leitungen oder Bauwerke/ Bauteile vorhanden sind.

 

 

 

 

 

 

Doris Grondke

Stadträtin

Loading...