Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Antrag der SSW-Ratsfraktion - 1126/2019

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Antrag:

 

Die Verwaltung wird im Rahmen der Förderung nachhaltiger und emissionsfreier Mobilität gebeten, ein Konzept für, soweit möglich, überdachte Fahrradständer an den Liegenschaften und Dienstgebäuden der Landeshauptstadt Kiel zu entwickeln. Vorrang soll dabei die Versorgung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landeshauptstadt Kiel haben.

 

Hierzu soll auch geprüft werden, wie eine zuverlässige Verfügbarkeit der „reservierten“ Fahrradständer für die städtischen Mitarbeiter/-innen geregelt werden kann, um zusätzlich die Zertifizierung „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ zu ermöglichen. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Landeshauptstadt Kiel soll für einen umwelt- und klimafreundlichen Arbeitsweg ein sicherer und trockener Unterstand für ihre Fahrräder zur Verfügung gestellt werden. Der Personalrat ist zu beteiligen.

 

Dabei ist für das Rathaus eine Lösung anzustreben, die durch eine Nutzung der Stellflächen im Innenhof, aber auch auf anderen, zu dem Rathaus gehörenden Stellflächen, auch weiterhin eine Aufführung des Theaterstücks der Komödianten „Der kleine Prinz“ ermöglicht.

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Begründung:

 

Durch diese Maßnahmen soll auch weiterhin die Aufführung des Theaterstücks der Komödianten „Der Kleine Prinz“ ermöglicht werden.

 

Um als attraktiver und vor allem fahrradfreundlicher Arbeitgeber langfristig zu bestehen, müssen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landeshauptstadt Kiel sichere und überdachte Fahrradstellplätze zur Verfügung gestellt werden.

 

Mit dem Prozess zur Zertifizierung als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“, eine Initiative der EU und des ADFC, sind z.B. abschließbare Fahrradständer eine Voraussetzung.

 

 

 

gez. Ratsherr Marcel Schmidt    f.d.R.

Loading...