Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Geschäftliche Mitteilung - 0347/2021

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Antrag:

 

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

 

Der Ortsbeirat Wellsee/Kronsburg/Rönne hat in der 294. Sitzung am 05.11.2019 beschlossen: „Das Tiefbauamt wird aufgefordert, mit den zuständigen Landesbehörden Kontakt aufzunehmen, um die bestehende Ampelanlage im Bereich der Auffahrt Barkauer Straße zur B 404 in Poppenbrügge für eine Testphase von 6 Monaten abzuschalten“.

 

Die Verwaltung der Landeshauptstadt Kiel und der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr haben diesen Versuch befürwortet und die Lichtsignalanlage wurde nach verkehrsrechtlicher Anordnung im Testzeitraum 10.02.2020 - 31.08.2020 probeweise abgeschaltet (Drs. 0050/2020). Aufgrund der Corona-Pandemie konnten die Ortsbeiratssitzungen nicht stattfinden, so dass die Abschaltung bis zum 31.10.2020 verlängert wurde.

 

In der 227. Sitzung des Ortsbeirates Meimersdorf/Moorsee am 16.09.2020 hat sich die Verwaltung mit dem Ortsbeirat über die Testphase der Abschaltung ausgetauscht. Es wurde der einstimmige Beschluss gefasst, die Lichtsignalanlage weiterhin abgeschaltet zu lassen.

 

Um ein abschließendes Bild ermitteln zu können, hat die Straßenverkehrsbehörde angeordnet, den Verkehrsversuch bis zum 31.04.2021 zu verlängern.

 

Da die Corona-Pandemie weiterhin anhält und wegen Schul- und Kitaschließungen, diversen Geschäftsschließungen sowie verstärktem Arbeiten im Homeoffice weiterhin von deutlich reduzierten Verkehrszahlen ausgegangen werden muss, hat die Straßenverkehrsbehörde den Versuch bis zum 30.09.2021 verlängert.

 

Die Ortsbeiräte Meimersdorf/Moorsee und Wellsee/Kronsburg/Rönne sowie die Verwaltung der Landeshauptstadt Kiel, der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr und die Ortsbeiräte befürworten die dritte Verlängerung. Die Abschaltung der Lichtsignalanlage 542 wird nach verkehrsrechtlicher Anordnung bis zum 30.09.2021 verlängert.

 

 

Ergänzend wird aufgrund von Hinweisen von Radfahrenden geprüft, ob zusätzlich zur Abschaltung der Lichtsignalanlage auch das Rechtsabbiegen in die Barkauer Straße aus Süden kommend unterbunden wird, um die Verkehrssicherheit für Radfahrende beim Queren der Radwegefurt zu erhöhen. Die Verwaltung nimmt für die Prüfung Kontakt mit dem Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein auf.

 

Der Ortsbeirat Meimersdorf/Moorsee unterstützt eine solche Sperrung. Der Ortsbeirat Wellsee/Kronsburg/Rönne spricht sich gegen eine solche Maßnahme zum jetzigen Zeitpunkt aus.

 

Um Kenntnisnahme wird gebeten.

 

Eine Kopie dieser Geschäftlichen Mitteilung erhalten die Ortsbeiräte Wellsee/Kronsburg/ nne und Meimersdorf/Moorsee zur Kenntnis.

 

 

 

 

Doris Grondke

Stadträtin

 

Loading...