Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Antrag der Verwaltung - 1122/2021

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Antrag:

 

Die Planstraße A des B-Plans 764 wird nach Gerhard Fröhler benannt

 

 

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Begründung:

 

r das Gewerbegebiet Tannenberg, in dem eine Vielzahl von Unternehmen/Firmen angesiedelt sind, gilt die Sammeladresse Projensdorfer Straße 324.

 

Die Sammeladresse birgt das Problem, dass dadurch das Auffinden einzelner Unternehmen/Firmen zum Beispiel mittels Navigationsgerät, gerade im Hinblick auf einen Rettungs- oder Feuerwehreinsatz, erschwert wird bzw. unmöglich ist, so dass es zu Zeitverzögerungen kommen kann.

Eine Sorge, die von der Kieler Berufsfeuerwehr (Sachgebiet: Vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz) mit der Bitte um Abhilfe an dasr Straßenbenenung zuständige Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation herangetragen wurde.

 

Auch ist eine unkomplizierte Erreichbarkeit für das Anliefern von Ware etc. und der Besuch von Kund*innen/Geschäftspartner*innen mit der Sammeladresse nicht gegeben.

 

Da es sich um eine Privatstraße handelt erfolgte die Namensgebung in Absprache mit den ortsansässigen Firmen.

 

Der 2018 verstorbene Seniorchef der WALTERWERKE, Gerhard Fröhler (1942-2018), hat maßgeblich zur Entwicklung des Gewerbegebietes Tannenberg (Projensdorfer Straße 324) beigetragen. Seinem Engagement ist es zu verdanken, dass heute über 1000 Menschen hier ihren Arbeitsplatz haben.

 

Die „Kommission für Historische Stadtmarkierungen“ der LHK hat der geplanten Benennung nach Gerhard Fröhler bereits zugestimmt.

 

Der Ortsbeirat Steenbek-Projensdorf hat der Straßenbenennung in seiner 356. Sitzung am 02.06.2021 ebenfalls einstimmig zugestimmt.

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...