Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Antrag der Verwaltung - 0793/2013

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Antrag:

 

Die Wohngassen der Bebauung „Alte Feuerwache“ erhalten den Namen:

 

„Alte Feuerwache“

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Begründung:

 

Das Altstadt-Areal „Alte Feuerwache“ trägt seinen Namen von der Kieler Hauptfeuerwache, die hier von 1896 bis 1956 angesiedelt war.

1887 wurde am Martensdamm ein neues Spritzenhaus errichtet. Mit der Gründung der Berufsfeuerwehr 1896 wurde das Spritzenhaus zur Hauptfeuerwache ausgebaut. Im 2. Weltkrieg wurde das Gebäude stark beschädigt. Es diente nach Einweihung der neuen Hauptfeuerwache am Westring 1956 bis zu seinem Abriss 1966 als provisorisches Studentenwohnheim.

 

„Alte Feuerwache“ ist ein historisch gewachsener Begriff, dessen örtlicher Bezug einem Großteil der Kielerinnen und Kieler bekannt ist, der eine Verbindung zur historisch geschichtlichen Vergangenheit des Areals herstellt und somit prädestiniert für die Namensgebung ist.

 

Ebenso wie der Ortsbeirat Mitte stimmt auch der Grundstückseigentümer/Bauherr dem Benennungsvorschlag zu.

 

Der „Arbeitskreis Straßenbenennung“ hat sich mit der Benennung nicht beschäftigt, da die nach der Kommunalwahl erforderliche Neulegimitierung noch nicht abgeschlossen ist.

 

Peter Todeskino

rgermeister

Reduzieren

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...