Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Geschäftliche Mitteilung - 0450/2014

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

              - 2 -

 

 

Ein zen­tra­les Ziel der Woh­nungs­bauund Stadt­ent­wicklungspolitik der Landeshauptstadt Kiel ist die Schaffung von bedarfs­ge­rechtem und bezahl­barem Woh­nraum.

Um dies zu erreichen, hat die Landeshauptstadt Kiel bereits im letzten Jahr in einem ersten Schritt städtische Grundstücke identifiziert, die relativ kurzfristig zur Verfügung gestellt werden konnten und zeitnah die stadtplanerischen und planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine Wohnbebauung geschaffen. Daraus wurde, wie mit Drs. Nr. 0278/2013 vom 08.04.2013 bereits berichtet, ein erstes Paket mit 5 städtischen Grundstücken geschnürt. Die Grundstücke wurden, mit Vergabekriterien versehen,  über die Angebotsseite der Immobilienwirtschaft im Internet potentiellen Investoren zum Kauf angeboten. Neben Vorgaben zu Städtebau, Energieeffizienz und barrierearmen Bauen war zentrales Kriterium eine Quote von mindestens 30% an geförderten Wohnungen. Ziel war es Investoren zu finden, die Wohnungen im Bestand behalten und verlässliche Partner für die Schaffung von bedarfsgerechtem und qualitativ hochwertigem Wohnraum zu fairen Konditionen darstellen. Bewertet wurden daher bei der Entscheidung für einen Bieter neben dem Kaufpreis gleichwertig auch das städtebauliche Konzept und das Wohnkonzept.

Im Ergebnis dieser Ausschreibungen konnte inzwischen für ein großes Grundstück im Charles-Ross-Ring ein Kaufvertrag geschlossen werden, Baubeginn wird voraussichtlich bereits im Herbst dieses Jahres sein. Bei drei weiteren Grundstücken werden die Vertragskonditionen, Konzepte und Planungen derzeit in unterschiedlichen Stadien verhandelt Für das Grundstück im Krummbogen ist die Ausschreibungsfrist am 30.04.2014 abgelaufen, eine aussichtsreiche Bewerbung liegt für diese Fläche vor.

Insgesamt werden so rd. 230 neue Wohnungen für Kiel entstehen, hiervon mindestens 30 % im Rahmen der sozialen Wohnraumförderung. Zusätzlich zur Schaffung von neuem Wohnraum werden durch den Verkauf der Grundstücke aus dem ersten Paket für die Stadt Einnahmen von insgesamt rd. 2,5 Mio. erwartet.

 

Um den Wohnungsbau weiter voranzubringen, ist es vorgesehen, ein zweites Paket mit weiteren städtischen Grundstücken einer Vermarktung auf Basis der bereits im ersten Paket erprobten und weiter entwickelten Kriterien zuzuführen.

Die nachfolgend aufgeführten vier städtischen Grundstücke wurden geprüft und sind für diese Zwecke geeignet:

-          Havemeisterstraße/ Ecke Timkestraße

-          Langer Rehm/ Ecke Ostring

-          Heikendorfer Weg 83-89

-          Eichenbergskamp 21

 

Entsprechende Exposés sind in der Anlage beigefügt. Diese berücksichtigen neben den allgemein für alle Flächen gültigen Vorgaben insbesondere auch die gemeinsam mit dem Stadtplanungsamt und dem Amt für Wohnen und Grundsicherung erarbeiteten sowie mit dem Bauordnungsamt abgestimmten konkreten Anforderungen an die einzelnen Flächen. Die besonders enge Zusammenarbeit zwischen den genannten Fachämtern hat sich als sehr zielführend erwiesen und soll auch im Rahmen weiterer Grundstücksausschreibungen für die wohnungspolitischen Initiative fortgeführt werden.

Die genannten Grundstücke werden nach der Kenntnisnahme dieser Geschäftlichen Mitteilung durch den Bauausschuss auf der Internetseite der Stadt sowie ggf. weiteren Fachmedien, mit einer Angebotsfrist von drei Monaten versehen, veröffentlicht.

Teilweise sind die zuständigen Ortsbeiräte noch zu beteiligen. Deshalb wird diese Geschäftliche Mitteilung gleichzeitig den Ortsbeiräten Neumühlen/Dietrichsdorf und Ellerbek/Wellingdorf vorgelegt.

 

Nach der Veröffentlichung sind die Angebote und Konzepte der Wohnungswirtschaft abzuwarten und auszuwerten. Der Ausschuss für Soziales, Wohnen und Gesundheit und der Bauausschuss werden über die weiteren Entwicklungen informiert.

 

 

 

 

 

 

Peter Todeskino

Bürgermeister

 

 

 

             

 

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...