Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Geschäftliche Mitteilung - 0776/2014

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

 

 

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Der Ortsbeirat Schreventeich/Hasseldieksdamm hatte mit der Drs. 0199/2013 beantragt, den Stellplatzbereich am Eschenkamp für den ruhenden Verkehr umzuwidmen und als Parkplatz herzurichten.

 

Die Verwaltung hatte das Vorhaben zunächst abgelehnt und im April 2013 eine erneute Prüfung zugesagt. Diese wurde nun durchgeführt und die Verwaltung kommt zu folgender Mitteilung.

 

Im November 2013 sowie Januar 2014 hat eine stichprobenhafte Erfassung des Parkaufkommens stattgefunden.

Die Zählung hat die Aussagen aus der geschäftlichen Mitteilung 0313/2013 vom 02.05.213 durchgehend bestätigt. Der Stellplatzbereich am Eschenkamp wird durch Besucher des Städtischen Friedhofs nicht genutzt. Es steht ausreichend anderer Parkraum zur Verfügung.

Der Stellplatzbereich am Eschenkamp wird lediglich von Besucherinnen und Besuchern großer Trauerfeiern Im Krematorium angefahren, wenn die näher gelegenen Parkplätze am Krematorium sowie vor dem Urnenfriedhof bereits belegt sind. Aus städtischer Sicht ist daher eine weitere Unterhaltung bzw. Wiederherstellung des Stellpltzbereiches am Eschenkamp nicht sinnvoll und wird nicht weiter verfolgt.

 

Da auch die Gesamtsituation im Eingangsbereich der drei Friedhöfe und des Krematoriums insgesamt unbefriedigend ist, wurde vom Stadtplanungsamt eine Konzeptskizze gefertigt, welche die städtebauliche Neugestaltung des Bereichs vorsieht. Die in der Anlage enthaltene Variante B wurde verwaltungsintern als die Lösung favorisiert, die langfristig an dieser Stelle umgesetzt werden soll. Dabei wurde neben der Verkehrsführung, der Raumgestaltung und der historischen Situation auch die gesamte Parkplatzsituation überprüft und in die Gestaltung integriert. Der Bereich erhält eine zentral angelegte, in der Achse der Eichhofstraße liegende, baumbestandene Grünfläche. Entlang der Straße Eschenkamp werden Längsparkplätze angelegt, im Bereich der zentralen Grünfläche sind im Straßenraum weitere Parkplätze vorgesehen. Das Krematorium und der Neue Urnenfriedhof erhalten adäquate Eingangsbereiche, wobei unter der Doppelbaumreihe des Eschenkamp ein Gehweg entstehen wird. Alter und Neuer Urnenfriedhof werden durch eine Baumachse optisch verbunden.

Haushaltmittel für die Umsetzung der Maßnahme stehen derzeit nicht zur Verfügung. Die Planung ist als langfristiges Ziel zu verstehen, welches ggf. in Einzelschritten umgesetzt werden kann.

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...