Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Geschäftliche Mitteilung - 0133/2016

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

 

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Mit Drs. 0048/2016 hat der Ortsbeirat Hassee/Vieburg den Antrag im Bauausschuss gestellt, die ursprüngliche Verkehrsführung in Hassee mit Stand vor dem 14.07.2014 wieder herzustellen.

 

Die Verwaltung hat mit anliegender Präsentation die Ergebnisse im Ortsbeirat am 12.01.2016 vorgestellt. Das Tiefbauamt wird im Falle eines Beschlusses des Ortsbeiratsantrages durch den Bauausschuss die für die Wiederherstellung der ursprünglichen Verkehrsführung erforderliche verkehrsrechtliche Anordnung der Straßenverkehrsberde umsetzen und den ursprünglichen Verkehrsstatus wieder herstellen.

 

Verlauf:

 

In der Diskussion um eine neue Anschlussstelle an die A 215 benannten Bürgerinnen und Bürger auch Verbesserungsbedarf im Bereich Uhlenkrog / Neuenrade / Altenrade / Hasseer Straße. Für diesen Bereich hat das Tiefbauamt am 14.02.2012 vier Varianten zur Änderung der Verkehrsführung im Ortsbeirat Hassee/Vieburg vorgestellt. In der Sitzung am 08.05.2012 wurde eine weitere Variante vorgeschlagen.

 

Am 13.11.2012 hat der Ortsbeiratr die Varianten 3b und 5 als Vorzugsvarianten votiert und vorgeschlagen, zunächst die Variante 3b für ein Jahr in einem Verkehrsversuch zu testen. Mit diesem Votum hat die Abteilung Verkehr des Tiefbauamtes die Durchführung vorbereitet. Der Bauausschuss stimmte in seiner Sitzung am 24.10.2013 (Drs. 0872/2013) und der Innen- und Umweltausschuss in seiner Sitzung am 05.11.2013 dem Antrag zur Durchführung zu.

 

Der Verkehrsversuch startete mit der Variante 3b am 14.07.2014. Begleitet wurde der Verkehrsversuch durch Vertreter des Tiefbauamtes und des Bürger- und Ordnungsamtes mit mehreren Besichtigungen vor Ort. Zusätzlich wurden Anregungen der Bürgerinnen und Bürger gesammelt und ausgewertet.

 

Am 28.10.2014 berichtete das Tiefbauamt auf Einladung des Ortsbeirates Hassee / Vieburg erneut über den laufenden Verkehrsversuch. Dabei wurde auf die gesammelten Erfahrungen eingegangen und ein Lösungsvorschlag - die Variante 3b-1 - zur Verbesserung der Akzeptanz des Verkehrsversuchs vorgestellt. Dieser Vorschlag wurde vom Ortsbeirat einstimmig angenommen und Anfang Dezember 2014 umgesetzt.

 

Aufgrund der Kanalarbeiten in der Rendsburger Landstraße und der damit verbundenen Sperrung der Hasseer Straße für den Kfz-Verkehr von Oktober 2014 bis Oktober 2015, ergab sich in Hassee eine neue Verkehrssituation. Auf Wunsch des Ortsbeirates wurde die Sperrung der Hasseer Straße in die Variantenbetrachtung mit aufgenommen.

 

Ergebnis:

 

Die durchgeführte Variante 3b-1 mit Anpassungen der Verkehrsführung in der Hasseer Straße zwischen Gärtnerstraße und Altenrade sowie in der Neuenrade führte zu einer Umverteilung der Kfz-Ströme, was für einzelne Abschnitte eine Entlastung und für andere Abschnitte eine Zunahme des Kfz-Verkehrs bedeutete. Das Ziel, den Durchgangsverkehr in den Straßen zu verringern, konnte nur bedingt erreicht werden. Dabei konnte mit Sperrung der Hasseer Straße mehr Kfz-Verkehr aus dem Gebiet heraus gehalten werden, als vor der Sperrung über die Hasseer Straße in und aus dem Untersuchungsgebiet gefahren ist. Die Sperrung bewirkte allerdings auch eine Verlagerung des Kfz-Verkehrs auf die anderen von der Rendsburger Landstraße in das Gebiet abgehenden Straßen wie z. B. der Gärtner- und der Braustraße.

 

 

 

 

Peter Todeskino

rgermeister

Reduzieren

Anlagen

Loading...