Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Geschäftliche Mitteilung - 0378/2016

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

 

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Das in der Anlage beigefügte Protokoll der Sitzung des Fahrradforums vom 16.02.2016 wird mit der Bitte um Kenntnisnahme vorgelegt.

 

Zum Protokoll zu Punkt 7. „Empfehlungen des Fahrradforums“:

 

Empfehlung des Fahrradforums:

 

Jahnstraße Erhöhung der Verkehrssicherheit für Fußnger

Das Fahrradforum empfiehlt, im Anschluss an Leitungsarbeiten im Rahmen der Wiederherstellung der Fahrbahnoberfläche diese in Asphalt herzustellen. Seit vielen Jahren wird von Radfahrern - insbesondere von Mitgliedern des in der Jahnstraße ansässigen Sportvereins - der Gehweg zum Radfahren benutzt, da die Kopfsteinpflasteroberfläche in der Fahrbahn kein normales erschütterungsfreies Radfahren zulässt. Dies führt zeitweise zu erheblichen Konflikten mit den Fußngern. Bei dem Einbau einer Asphaltfahrbahndecke ist davon auszugehen, dass der Radverkehr in der Fahrbahn und nicht mehr auf dem Gehweg stattfindet. Insofern ist diese Empfehlung im Wesentlichen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit der Fußnger zu sehen. Auch im Arbeitskreis Fußverkehr, im Seniorenbeirat und bei den Untersuchungen zum Fußwegeachsenkonzept werden diese und vergleichbare (Kopfsteinpflaster-)Straßen als problematisch für den Fußngerverkehr beschrieben.

 

Stellungnahme der Verwaltung:

Die Verwaltung unterstützt die Empfehlung und die plausible Sichtweise des Fahrradforums. Das Tiefbauamt wird verschiedene Varianten prüfen und zur Entscheidung im Bauausschuss vorlegen.

 

 

Empfehlung des Fahrradforums:

 

Klausdorfer Weg Schutzstreifen für den Radverkehr

Das Fahrradforum empfiehlt, im Rahmen der Erneuerung der Fahrbahndecke zwischen Ostring und Werftstraße auch auf der Nordseite der Straße einen Schutzstreifen für den Radverkehr zu markieren.

 

 

 

 

Stellungnahme der Verwaltung:

Die Verwaltung unterstützt die Empfehlung, sieht jedoch im Rahmen der weiteren Abstimmung insbesondere mit dem Ortsbeirat Ellerbek/Wellingdorf ein Akzeptanzproblem, da straßenrandbegleitendes Parken nicht mehr möglich wäre.

 

 

 

Peter Todeskino

rgermeister

Reduzieren

Anlagen

Loading...