Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Antrag der CDU-Ratsfraktion - 0417/2016

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Antrag:

 

Die Verwaltung wird beauftragt, für den Landesvetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein eine neue Stellungnahme mit Festlegung auf die Südspange zur Anbindung der A21 an das Kieler Stadtgebiet zu erarbeiten und der Ratsversammlung zur Entscheidung vorzulegen.              

 

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Begründung:

 

Nach der Aufnahme der A 21 und der Südspange als B 202 in den vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplanes ist jetzt eine klare Positionierung der Landeshauptstadt Kiel erforderlich.

Der ursprüngliche Plan der Verwaltung, die erarbeitete Machbarkeitsstudie, die die untersuchten vier Varianten als gleich realisierenswert ausweist, ohne Priorisierung dem Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr (LBV) zur weiteren Planung zu übergeben, wurde in der Bauausschussitzung am 14.04.2016 zu Recht zurückgezogen (siehe Drucksache 0277/2016).

Die Verbindung von B 404/ A 21 und B 76 südlich des Barkauer Kreuzes ist die sinnvollste Variante. Trotz des langen Planungszeitraumes ist jetzt ein klares Bekenntnis von Verwaltung und Selbstverwaltung zur Südspange erforderlich, um die Intersessen der Landeshauptstadt Kiel sinnvoll in den Planungsprozess einzubringen.

 

 

 

gez. Ratsherr Stefan Kruberf.d.R.

gez. Ratsherr Wolfgang Homeyer

 

 

Loading...