Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Antrag eines Beirates - 0540/2019

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Beschlüsse:

 

08.06.2018

Beirat für Menschen mit Behinderung

Abstimmung: Einstimmig beschlossen

 

Hinweis der Verwaltung:

Der Antrag wurde versehentlich nicht zeitnah in die Gremien eingebracht. Zuständig nach der Hauptsatzung sind der Ausschuss für Soziales, Wohnen und Gesundheit und der Hauptausschuss.

 

Antrag:

Die Landeshauptstadt Kiel hält bei ihren eigenen öffentlichen Großveranstaltungen (wie zum Beispiel der Kieler Woche, dem Kieler Umschlag, dem Weihnachtsmarkt, Stadtteilfesten, etc.) eine „Toilette für alle“ vor.

 

Der Oberbürgermeister wird gebeten zu prüfen:

 

  • ob der Kauf einer „Toilette für alle“ oder ob eine Anmietung wirtschaftlicher ist,
  • wie die Landeshauptstadt Kiel private Veranstalter sensibilisieren  bzw. unterstützen kann, eine Toilette für alle vorzuhalten,
  • ob und in welcher Form private Veranstalter verpflichtet werden können, eine Toilette für alle vorzuhalten,
  • ob es einen Standort in der Innenstadt gibt, der dauerhaft für die Toilette für alle genutzt werden kann.

 

Die Prüfergebnisse sind dem Innen- und Umweltausschuss, dem Hauptausschuss, dem Beirat für Seniorinnen und Senioren sowie dem Beirat für Menschen mit Behinderung bis stestens Oktober 2019 vorzulegen.

 

 

 

 

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Begründung:

Öffentlich zugängliche, auch barrierefreie Toiletten, sind mittlerweile eine Selbstverständlichkeit. Allerdings sind für Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen diese Toiletten nicht ausreichend. Dieser Personenkreis benötigt, um beispielsweise Inkontinenzeinlagen in liegender Position wechseln zu können, mehr Raum und eine entsprechende Ausstattung (z. B. Liftersystem, Pflegeliege). Derzeit müssen viele Menschen aufgrund fehlender Alternativen auf den Boden einer öffentlichen Toilette gelegt werden. Dieser Zustand ist nicht nur erniedrigend, sondern widerspricht auch der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Mit dem Umsetzen dieses Antrages leistet die Landeshauptstadt Kiel einen wesentlichen Beitrag für eine umfassendere und gleichberechtigte Teilhabe.

 

Weitere Informationen sind zu finden unter https://www.toiletten-fuer-alle.de/

 

 

 

 

gez. Michael Völker      f. d. R. Maria Rudolph

Vorsitzender des Beirates     Geschäftsführerin

r Menschen mit Behinderung    Beirat für Menschen mit Behinderung

 

Loading...