Zuständigkeitsfinder
Tiefbauamt, Sachbereich Schmutz- und Regenwasserveranlagung

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 8.30 - 13 Uhr
Donnerstag 14 - 16 Uhr
Mittwoch geschlossen


Hier können Sie Ihre Zählerstände für die Gartenbewässerung (Gartenwasserzählerstand) einreichen

Hinweis: 
Möchten Sie einen Antrag auf Reduzierung nicht eingeleiteter Wassermengen auf Grund von Gartenwasserbewässerung stellen, sind die abzugsfähigen Mengen durch einen Wasserzähler nachzuweisen; gemäß § 9 ff. der Satzung über die Erhebung der Gebühren für die Abwasserbeseitigung der Landeshauptstadt Kiel (Gebührensatzung) vom 29.09.2021.

Der Wasserzähler ist gemäß § 8 Abs. 3a der Gebührensatzung auf eigene Kosten einzubauen und muss den Bestimmungen des Mess- und Eichgesetzes und der Mess- und Eichverordnung in der jeweils gültigen Fassung entsprechen. 

Vor der erstmaligen Nutzung ist der Wasserzähler bei der Landeshauptstadt Kiel schriftlich anzumelden. Für die Genehmigung eines Wasserzählers wird eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 67, 00 Euro (je Wasserzähler) erhoben. Hierzu wenden Sie sich bitte an abwassergebuehren@kiel.de.

Anschrift & Kontakt

Telefon
Schmutzwasserveranlagung/Abzugsmengen
0431 901-4361

Telefon
Meldung Zählerstände für Abzugsmengen (Gartenwasser)
0431 901-4373

Telefon
Regenwasserveranlagung / Niederschlagswasserveranlagung
0431 901-4352

Telefon
Regenwasserveranlagung / Niederschlagswasserveranlagung
0431 901-4375

E-Mail

Internet: Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abwasserbeseitigung der Landeshauptstadt Kiel (Gebührensatzung) vom 29.09.2021


Nahverkehr, Haltestellen

  • alle Hauptlinien

Parkplätze

  • Parkplätze für Menschen mit Gehbehinderung
    Waisenhofstraße, Fleethörn (Opernhaus), Willestraße: 6 (mit Parkgebühr)
  • Parkplätze
    Waisenhofstraße, Fleethörn (Opernhaus), Willestraße: 100 (mit Parkgebühr)

Barrierefreiheit

  • Es gibt einen Aufzug.
  • Die Räume sind rollstuhlgerecht zugänglich.

Ihr direkter Kontakt:


 


Bankverbindungen

Förde Sparkasse
IBAN: DE03 2105 0170 0000 1000 16
BIC: NOLADE21KIE

Bankverbindung der Bußgeldstelle:
Empfänger: Stadtkasse Kiel
IBAN: DE76 2105 0170 1001 8031 52
BIC: NOLADE21KIE

Bitte vergessen Sie nicht, bei Ihren Überweisungen den Verwendungszweck wie das Kassenzeichen (zum Beispiel 01000900...-001-1) oder die Rechnungsnummer (zum Beispiel 5904001000) anzugeben. Vielen Dank.

Postanschrift der Stadtverwaltung:
Landeshauptstadt Kiel
Postfach 1152, 24099 Kiel

 

Online-Dienste online bezahlen

Vieles bei der Kieler Stadtverwaltung können Sie online erledigen. Wenn dabei Gebühren zu bezahlen sind, akzeptieren wir die Online-Zahlung per Kreditkarte oder PayPal.

Die Nummer, die alles weiß

115

Montag bis Freitag 7 bis 19 Uhr

Sie sind nach Kiel gezogen und haben das Auto noch nicht umgemeldet? Sie haben Fragen zu Trauung, Elterngeld oder Hausbau? Wo bekomme ich meinen Reisepass?

Dafür gibt es eine Telefonnummer, die alles weiß: 115 - die einheitliche Behördennummer.

115 zurzeit nicht erreichbar

9. Juli: Leider zickt die Telefonanlage beim Auskunftsservice. Wir bitten Sie um Geduld. Schauen Sie bitte solange auf die Online-Seiten.

Mängel melden