Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Interfraktioneller Antrag - 0346/2018

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Antrag:

 

Der Oberbürgermeiser soll auf Landes-, Bundes- und Europa-Ebene dafür werben, dass in Kiel das erste deutsche Ausstellungshaus zum Thema Digitalisierung errichtet wird.

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Begründung:

 

Die digitale Woche hat gezeigt, dass die Digitalisierung nicht nur einzelne Veränderungen in Berufsfeldern mit sich bringt, sondern dass die Weiterentwicklung der Technologien fast alle gesellschaftlichen Bereiche verändert hat und verändert wird.

Gerade in Kiel kann man den Umbruch von einer von der Industriegesellschaft sprich von Werften geprägte Industrie - hin zur (digitalen) Wissensgesellschaft, zum Beispiel über mo-derne Radartechnologien, Forschung in der Nanotechnologie zu neue kreativen Berufen in der Design-Wirtschaft, nachvollziehen. Kiel hat durch die engen Kooperation zu den Univer-sitäten und Fachhochschulen eine dynamische digitale Szene.

Bundesweit gibt es noch kein Ausstellungshaus bzw. Science Center zu dem Thema Digita-lisierung. Kiel nnte sich mit dem im Antrag beschriebenen Vorstoß frühzeitig ins Gespräch bringen und dafür werben, dass entsprechende Fördermittel auf den genannten Ebenen ein-gerichtet werden.

Bei einer möglichen Umsetzung soll einerseits geprüft werden, ob dieses Ausstellungshaus mit dem Computermuseum an der Fachhochschule Kiel kombiniert werden kann. Es sollte auch geprüft werden, ob andere kreative Ausstellungskonzepte, wie Einbeziehung verschie-dener Standorte in und um das Wasser, virtuelle Räume, ... umgesetzt werden können.

 

 

gez. Ratsherr Benjamin Raschke    f.d.R.

gez. Ratsfrau Antje Möller-Neustock   f.d.R.

SPD-Ratsfraktion

 

 

gez. Ratsherr Marcel Schmidt   f.d.R.

SSW-Ratsfraktion

Loading...