...
Wettbewerb Holstenstraße in Kiel - Wettbewerbsarbeit 1007
Wettbewerb Holstenstraße

Wettbewerbsarbeit 1007

Bruun & Möllers GmbH &Co. KG, Hamburg

Beratung Verkehr: ARGUS Stadt und Verkehr, Hamburg

 

 

Übersichtsplan

Übersichtsplan

 

Die Idee

Der Entwurf schlägt für das gesamte Gebiet eine klare Formsprache und einen ruhigen Pflasterteppich vor, aus dem sich die Plätze als Platzintarsien absetzen. 

Der Holstenplatz soll als ein Platz wahrnehmbar werden. Er wird in zwei Bereiche gegliedert. Die südliche Hälfte erhält das “Holsten-Deck” - ein baumüberstandenes ca. 50 cm hohes Holzdeck, das als Bühne oder Spielfläche genutzt werden kann. Die nördliche Hälfte wird als befestigter Platz mit lockerer Baumstellung gestaltet und stellt einen flächig nutzbaren Stadtboulevard dar. 

Vom Europaplatz zieht sich eine Wasserlinie aus einen “Himmelsspiegel” und einem Fontänenfeld über den Holstenplatz bis zur Kieler Förde hinunter.


Einzelpläne

Obere und mittlere Holstenstraße mit Asmus-Bremer-Platz
Plan Holstenplatz, ÖPNV-Station, Stresemannplatz, Schevenbrücke und Heinrich-Ehmsen-Platz
Nördlicher Holstenplatz, Schevenbrücke, Heinrich-Ehmsen-Platz und Details

 

Details zur ÖPNV-Station, Südlicher Holstenplatz, Stresemannplatz
Gestaltungselemente und Visualisierungen
Planbereich obere Holstenstraße

Die anderen Wettbewerbsarbeiten

01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11